Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - für August 2026
- Ausbildung
- Vollzeit
CHANCEN NUTZEN
Deine Ausbildung ist vielseitig
Deine Grundausbildung
Zu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du an einem Elektro- und Metallgrundkurs in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt teilnehmen, um dort die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung aufzubauen.
Wäre es nicht cool einen kleinen Helikopter selber zu bauen? Auch solche Spielereien lernst Du in der Grundausbildung um deiner Begeisterung für Technik und Kreativität freien Lauf zu lassen. Keine Angst, Du wirst natürlich von deinen technischen Ausbildern dabei unterstützt. Hast Du die Grundausbildung abgeschlossen, geht es auch schon mit deinem ersten Einsatz in unserer Tochtergesellschaft los!
BonnNetz
Möchtest Du Bonn zum Leuchten bringen? Zum Beispiel wirst Du bei der Bonn-Netz GmbH
während deiner Ausbildung im Stationsbau, der Straßenbeleuchtung und auch in weiteren
interessanten Bereichen eingesetzt. Hier lernst Du die wichtigen Zusammenhänge der unterschiedlichen Bereiche zu verstehen. Du führst Messungen an Schaltzellen durch, wechselst Leuchtmittel an Laternen und bereitest den Einbau von Trafostationen vor. Abwechslung ist geboten. Denn Du lernst noch viele weitere Abteilungen für den bestmöglichen Rundumblick kennen.
Sicherheit geht vor
Bei allen Arbeiten achtest Du auf Deine Sicherheit und die, deiner Kollegen und überzeugst durch einen souveränen Umgang mit Messgeräten, offenen Kabeln und Spezialwerkzeug. Wie das genau funktioniert und was dabei beachtet werden muss, bringen wir Dir natürlich bei.
Ein wenig Theorie muss sein
Die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung der Ausbildung legst Du vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Der erste Teil mit einer Gewichtung von 40 % findet nach 1,5 Jahren statt. Der Teil 2 am Ende der Ausbildung. Beide Teile bestehen aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
Das solltest Du mitbringen
Bei uns lohnt es sich
Wir setzen auf unsere Talente
All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussage-kräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.
- Ihr Ansprechpartner: Alexander Bach