Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) - für August 2026
- Ausbildung
- Vollzeit
IM FLOW BLEIBEN
Deine Ausbildung ist vielseitig
Deine Grundausbildung
Zu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du an einem Metallgrundkurs in der Gemeinschaftslehrwerkstatt und Fortbildungszentrum für den Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg teilnehmen. Dort wirst Du die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen zur metallischen Bearbeitung für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung erhalten. Hast Du die Grundausbildung abgeschlossen, geht es auch schon mit Deinem ersten Einsatz in unserer Tochtergesellschaft los!
Auf Dich ist Verlass
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) steigst Du in die Errichtung und Inbetriebnahme von unseren Bonner Rohrleitungssystemen der Versorgungstechnik (Gas- und Wasserversorgung) ein. Zu Beginn wirst Du Dir einiges bei Deinen Kollegen abschauen und von Ihnen lernen. Danach greifst Du auch selber zum Werkzeug und führst angeleitete Arbeiten an den Rohrleitungen durch.
Sind die Aufträge zu Beginn des Arbeitstages verteilt, wirst Du zugeteilt und machst Dich mit einem unserer erfahrenen Gesellen sofort an die Arbeit. Im Lager schaust Du zunächst nach den nötigen Materialien und dem passenden Werkzeug. Ist alles eingepackt, kann es auch schon losgehen. Deine Aufgaben können vom Orten eines Lecks an einer Hauptleitung, bis hin zum Schweißen an Rohren reichen. Abwechslung ist hier definitiv geboten.
Du rundest Deinen Arbeitsauftrag mit einer entsprechenden Abnahme durch Deinen Vorhandwerker oder Meister ab. Damit sorgst Du dafür, dass unsere Rohrleitungssysteme immer top in Schuss sind und die Versorgung unserer Bonner Bürger gesichert ist.
Auch ein wenig Theorie muss sein
Die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung legst Du vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Der erste Teil mit einer Gewichtung von 40 % findet nach 1,5 Jahren statt. Der Teil 2 am Ende der Ausbildung. Beide Teile bestehen aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
Das solltest Du mitbringen
Bei uns lohnt es sich
Wir setzen auf unsere Talente
All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.
- Ihr Ansprechpartner: Paul Becker